-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo Karl-Heinz,
klar überstreicht so ein Poti einen großen Bereich. Auf genaue Werte kommt es m.E. aber gar nicht so sehr an, im Gegensatz zur Fotografie. Vielmehr wäre es wichtig, dass sich der Lehrer das Poti so einstellen kann, dass der µC bei einem Knüppelausschlag umschaltet, der ihm persönlich angemessen erscheint. D.h. nicht zu empfindlich, aber auch nicht erst, wenn er alle Knüppel in Vollausschlag gebracht hat...
In diesem Zusammenhang habe ich einen Piezo-Pieper eingebaut, der ein akustisches Signal abgibt, wenn ein Eingreifen des Lehrers erkannt und die Sender entsprechend umgeschaltet werden (erhält über ein UND-Gatter ein 5kHz-Signal, wenn die Transistoren auf "Lehrer" umschalten). Damit würde der Schüler nicht nur merken, wenn er vom Lehrer "überstimmt" wird, sondern der Lehrer könnte VOR (!) gemeinsamer Inbetriebnahme den Trimmer so einstellen, dass er bei einem ihm angemessenen Knüppelauschlag das Kommando übernimmt.
Über die genaue Realisierung habe ich natürlich nur laienhafte Vorstellungen: Könnte man den vom AD-Wandler ausgegebenen Wert so verrechnen, dass als Resultat Werte zwischen 0,1 und 0,5 herauskommen, und diese dann als maximale Abweichung in ms verwenden, bei deren Überschreitung reagiert werden soll?
Daniel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen